CMT 2024 - Urlaubsmesse in Stuttgart, Camper4all Newsticker
Aktuelles und Berichte von der CMT Stuttgart 2023 findest du hier in unserem Newsfeed
Freue Dich auf die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Lass Dich inspirieren, entdecke Deinen nächsten Traumurlaub und alles, was dazugehört. Genieße und erlebe einen Urlaubstag mit Folklore, unterhaltsamen Shows, den schönsten Reisezielen und neuesten Caravans. Was Du auch immer im Urlaub erleben möchtest, die besten Ideen findest Du auf der CMT. In unserem Newsfeed werden wir Euch jedoch über alle Informationen, die zur CMT 2024 wichtig sind, informieren.
CMT Stuttgart in Fakten:
- 1968 Erstveranstaltung
- 2.100 Aussteller
- 260.000 Besucher
- 120.000 m² Ausstellungsfläche
Branchen an der CMT Stuttgart 2024
- Camping, Caravan, Reisemobile, Familien-Vans
- Freizeit, Wellenessreisen
- Golf & Golftourismus
- Outdoor reisen, Campingplätze und Campingregionen
- Schifffahrt
- Tourismus
- Camping-Ausstattung und Zubehör
Öffnungszeiten 2024:
Die CMT 2023 findet vom 13. Jan. 2024 - 21. Jan. 2024 (9 Tage, Sa. bis So.) statt.
Die Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben
Eintrittspreise für die CMT 2024
Der Besuch der CMT 2024 ist nur mit einem vorab gebuchten Online-Ticket möglich die Preise werden wir schnellst möglich für euch bekannt geben
- Tageskarte Wochentag (inkl. VVS):
- Tageskarte Wochenende (inkl. VVS):
- 2 Tageskarte (ohne VVS):
- Mittagsticket Wochentag (ohne VVS)
- Mittagsticket Wochenende (ohne VVS)
CMT 2024 - die Urlaubsmesse in Stuttgart im Camper4all Newsticker
--------------- Fortlaufender Newsticker CMT Stuttgart 2024------------
Die CMT 2023 war ein voller Erfolg und konnte alle Rekorde in der Geschichte der CMT brechen. Die Branche boomt weiterhin und wir schauen gespannt der nächsten Messe im Januar 2023 entgegen. In unserem Newsfeed gibt es wie seither alle wichtigen Infos und Updates zur beliebten Touristik Messe in Baden Württemberg.
Update 05.01.2023
Splitter zur CMT 2023 in Stuttgart
Kastenwagen, Campervan oder ein integriertes Wohnmobil, die CMT 2023 steht in den Startlöchern. Anschauen, Probeliegen, und die neusten Fahrzeuge begutachten. In 7 Hallen sind 2023 ca. 1.200 unterschiedliche Freizeitfahrzeuge zu bestaunen. 2023 bietet die CMT erstmals eine separate Halle für Dachzelte und für Camping Anfänger gibt es in halle 1 ein großes Angebot an Kleinwohnwagen, Minicamper und Teardrop Trailer.
Auch das Rahmenprogramm zur CMT wächst 2023 weiter. Am Freitag, 20. Januar, gibt es auf der Atriumsbühne im Eingang Ost Outdoor-Kurzfilme der European Outdoor Film Tour (EOFT) zu sehen, die Interessierte nach Kanada, Südamerika und Südostasien mitnehmen. Es gibt auch Vorträge, Tanz- und Gesangseinlagen auf der Atriumsbühne. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Messe.
Update 28.11.2022
Genießerland Baden-Württemberg als Gästemagnet
Baden-Württemberg gehört auch wenn es um die Gastronomie geht zu den Spitzenreitern in Deutschland, denn nirgends sonst ist die Dichte an Michelin-Sterne oder Gault-Millau Kochmützen höher wie im Land der Tüftler. Mit Genießerland bringt das Tourismus Marketing Baden Württemberg einen Restaurantführer nur für das Ländle.
Update 16.11.2022
Im Einklang mit der Natur
Auf der CMT 2023 in Stuttgart ist Natursport Akademie zum ersten Mal mit Vorträgen vertreten zu den Themen und Inhalten gehören. Die NKA begleitet Dienstleister und Unternehmen auf Ihrem Weg dabei Ihre Ressourcen ökologisch und Nachhaltig zu nutzen. Zu den Kompetenzzentren der Natursport Akademie gehören
- Deutscher Skilehrerverband DSLV
- Deutsche Initiative Mountain- Bike DIMB e.V.
- Verband Deutscher Wassersportschulen e.V. (VDWS)
- Verband Deutscher Bergsteigerschulen e.V. (VDB)
- Verband Deutscher Polizeiberg- und Skiführer (VdPBS)
Update 02.11.2022
Vom Militärgelände zur blühenden Landschaft BUGA 2023 in Mannheim
Die BUGA 2023 in Mannheim / Bundesgartenschau ist Kulturpartnerin der Urlaubsmesse CMT. Blumenschau, Sommerfest und Experimentierfeld das verspricht Mannheim mit der Bundesgartenschau. Im Rahmen der CMT möchte der Veranstalter die Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung in den Vordergrund stellen für das Event das vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 in Mannheim stattfindet werben.
Update 17.10.2022
Zeichen für Völkerverständigung und Nachhaltigkeit setzen
Schwerpunkte der Stuttgarter Urlaubsmessen werden ausgebaut / Neuer Award des Corps Touristique wird auf der CMT 2023 verliehen
Die Themen Völkerverständigung und Nachhaltigkeit sind schon immer Schwerpunkte der Stuttgarter Urlaubsmessen gewesen. „Seit Beginn des Ukraine-Krieges war für uns klar, dass wir dieses Engagement noch verstärken wollen“, sagt Guido von Vacano, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Messe Stuttgart und für die Stuttgarter Urlaubsmessen zuständig. „Gemeinsam mit unserem Partnernetzwerk haben wir so eine Vielzahl von Veranstaltungen konzipiert, die das reichhaltige Fach- und Besucherprogramm der CMT 2023 erweitern.“
Update 13.10.2022
Jetzt drei Messetage für das aktive Urlaubsjahr
Fahrrad- und Wander-Reisen auf der CMT 2023 in Stuttgart verlängert: Naturerlebnisse, sportliche Extravaganz und Hightech unter einem Dach
Zu den Gewinnern wenn es um Freizeitaktivitäten geht gehörten in den letzten Jahren Wandern, Fahrradfahren und auch das Golf spielen. Die CMT 2023 überrascht mit einer extra Halle. Auf der 10.500 Quadratmeter großen Halle 9 erwartet die Messebesucher ein wahres Feuerwerk an Inspirationen und Information freuen. Die Messehalle "Fahrrad- und Wanderreise" wird bei der CMT 2023 auch auf drei Tage verlängert so dass man auch noch den Montag für den Messebesuch nutzen kann.
Update 06.10.2022
Abenteuerurlaub unter Wasser
Internationale Tauchmesse „Interdive“ wird sich ab dem Januar 2023 im Rahmen der Urlaubsmesse in Stuttgart präsentieren. „Die Interdive bietet die Gelegenheit, sich über Neuheiten und Trends rund um die Themen Tauchen, Schnorcheln und entsprechende Destinationen zu informieren“, sagt Veranstalter Walter Harscher. Insgesamt präsentierten in- und ausländische Herstellfirmen, HändlerInnen, Tauchschulen, ReiseveranstalterInnen und Verbände ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen. Schwerpunkte der Messe sind neben Tauchausrüstungen, Ausbildung, Technik, Destinationen und Spezialreisen auch die Themen Meeresschutz und Nachhaltigkeit.
Stand 19.09.2022
CMT 2023 gibt Antworten auf aktuelle Herausforderungen
Der Einfluss der Corona-Pandemie auf den Tourismus in Deutschland hat nachgelassen und das Land profitiert wieder von einer enormen Reiselust. Dr. Patrick Rapp Tourismussekräter von BW: „Unsere Reisegebiete im Land können von der neuen Reiselust profitieren. Auch wenn die Zahlen noch nicht das Vorkrisenniveau erreicht haben, ist spürbar, dass die Menschen wieder Neues entdecken wollen.“
Das Fachprogramm der CMT wird im Jahr 2023 um diverse Veranstaltungen zum Thema „Nachhaltiger Tourismus“ und „Völkerverständigung“ erweitert
Stand 01.09.2022
Tourismushelden aus Baden-Württemberg gesucht
CMT Stuttgart startet die Nominierungskampagne und sucht die Tourismushelden aus Baden Württemberg. Das Engagement der Akteurinnen und Akteure im Tourismus wird auf der CMT 2023 gewürdigt. Mit der Kampagne möchte das Land Baden Württemberg nicht nur auf die vielen schönen Orte, Sehenswürdigkeiten und Städte in Baden Württemberg hinweisen sondern gezielt auch die Menschen vorstellen. Einblicke in den Berufsalltag geben und die Lust auf Berufe in Hotel und Gastronomie wecken.
Stand 23.03.2022
In unserem Newsticker versorgen wir dich mit allen wichtigen Infos zur Urlaubsmesse CMT im Jahr 2023 in Stuttgart.