15/3/2023
12 min
Michael

Die richtige Powerstation fürs Camping Vergleich & Kaufberater

Powerstation im Vergleich. Warum der Solargenerator einer Power Station für uns beim Camping ein echter Gewinn ist. Pro & Contra

Eine zusätzliche Powerstation ist für mich nicht nur im Wohnmobil ein wichtiges Thema. Klar, wir arbeiten in der Regel mobil und ich habe auch bei den Reisen immer meinen Laptop dabei, um an Projekten zu arbeiten oder entsprechende Artikel für Camper4all fertigzustellen, aber auch nachts bin ich leider auf eine entsprechende cpap Maske angewiesen. Da ich nichts gerne dem Zufall überlasse und dementsprechend auch am Abend am liebsten einen vollen Akku zur Verfügung habe, war für mich die Entscheidung eine Power Station mit einem entsprechendem faltbaren Solarpaneel, mit dem ich auch Strom auf der Terrasse oder im Garten erzeugen kann. 


Diese Powerstationen haben wir uns bisher angeschaut:

Was ist eine mobile Power Station? 

Eine mobile Powerstation ist so etwas wie eine richtig große Powerbank, die du sicherlich auch in klein von deinem Smartphone schon kennst, jedoch mit einer viel höheren Akkuleistung. In der Power-Station ist hinter einem robusten Gehäuse,  eine Lithium-Batterie verbaut, die man auch aus dem E-Auto oder dem Handy kennt. Je nach Jahreszeit und Sonneneinstrahlung kannst du  die Batterie der Powerstation, nicht nur an einer haushaltsüblichen Steckdose, sondern auch mit einem Solarpaneel aufladen. 

Aktuelle Amazon Deals nicht nur zu Black Friday spannend:

Die Preisschlacht ist im vollen Gange und es Amazon und co. haben viele Akkus aktuell im Angebot. Aktuelle Angebote findest du hier im Überblick, diese ändern sich aber so schnell das wir falls wir zu langsam beim update sind uns auf deinen Hinweis freuen. Unser Wunsch ist natürlich das möglichst schnell aktuell zu halten und bemühen uns diesen zu erfüllen.

Wann lohnt sich eine Powerstation für dich?

  • Du fährst einen Campingbus und möchtest keine zusätzliche Batterie oder eine Solaranlage einbauen
  • Die Stromversorgung in deinem Reisemobil reicht nicht aus, weil du zum Beispiel medizinische Geräte benötigst oder am Abend am Beamer mit der PlayStation zocken willst.
  • Du autark sein möchtest oder auch abseits des Fahrzeugs Strom benötigst, zum Beispiel am Strand, im Wald oder auch beim Picknick im Garten.
  • Du regelmäßig ein Wohnmobil mietest  und unterwegs zuverlässige Ladekapazität für Drohne, Kamera, Handy und Laptop brauchst, 
  • Du mit deinem Auto auf Reisen gehst und regelmäßig im Zelt übernachtest


Wie schon beschrieben, arbeite ich häufig von unterwegs und bin auch in der Nacht auf Strom zum Betrieb einer cpap Maske angewiesen und der Einbau eines weiteren Stromspeichers im Fahrzeug kam für mich nicht infrage. Weiter haben wir neben dem WLAN-Router, Smartphones und Laptop habe ich bei meinen Reisen auch häufig noch weitere Geräte wie Kamera und Drohne dabei, die ich im Campervan leider immer nur begrenzt laden kann. Gerade beim Camping lohnt sich die Erweiterung um das Solarladegerät, wir parken zum Beispiel im Schatten während die mobile Solaranlage in der Sonne die Akkus wieder auflädt. Viele Wohnwagen und auch Reisemobile sind oft auch nur auf 12 Volt Steckdosen angelegt, hier bietet die mobile Powerstation eine optimale Erweiterung ohne schwierige Umbau arbeiten. 


Neben dem Einsatz beim Camping lohnt es sich auch für: 

  • Angler / Fischer
  • Bewohner in Regionen mit häufigem Stromausfall
  • Besitzer eines Gartengrundstücks, das nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.
  • Nicht geeignet ist die Verwendung einer mobilen Powerstation für Backpacker, die über kein Fahrzeug verfügen. 

Was kannst du an eine Power Station alles anschließen?

Eine moderne und neue Station hat in das robuste Gehäuse schon viele Ladeanschlüsse integriert und haben mittlerweile alle min. einen USB-C Anschluss einige der auf dem Markt verfügbaren Produkte bieten sogar die Möglichkeit an, ein Handy per wireless Charging zu laden.

An eine moderne Power Station kannst du fast alles anschließen, dass du auch Zuhause in die Steckdose steckst, klar empfiehlt es sich nicht dein E-Auto damit zu laden oder den ganzen Tag den Staubsauger zu benutzen. Wie immer gilt, je mehr Leistung das Gerät hat, das du betreiben möchtest, umso schneller ist auch deine Batterie leer. 

Bei uns kommen folgende Geräte regelmäßig zum Einsatz an der mobilen Ladestation: 

  • Wasserkocher, Kochplatte, Toaster & Espressomaschine
  • E-Bike-Akku, e-Moped & Drohne 
  • WLAN Router, Smartphones & Laptop 
  • Fön, Glätteisen & Lockenstab 
  • je nach Jahreszeit auch die Klimaanlage

Wie wird eine Power Station geladen?

Vor der Reise lade ich unsere Power Station immer Zuhause an der Steckdose auf, während wir auf  unserer Tour sind, hängt es je nach Zugang zum Strom davon ab wie und wo wir den Akku für die Nacht wieder auffüllen, hier kommen Steckdosen an Stellplätzen, Restaurant bzw. Sanitäreinrichtungen infrage, aber auch das faltbare Solarpaneel haben wir immer dabei. Unsere Station lässt sich auch über den 12 Volt Zigarettenanzünder am Auto laden.  

  • Solarpanel egal ob mobil oder auf deinem Van
  • an jeder haushaltsüblichen Steckdose
  • am Zigarettenanzünder im Auto

Update vom September 2022

Das Unternehmen Jackery wirbt damit das bald auch mobilen Strom aus Windkraft geben wird. Das Produkt "Air-W" soll ein mobiles Windrad mit 2 Propellern sein und im Idealfall 200 Watt bereitstellen.

Welche Leistung sollte die Powerstation haben? 

Die Frage hängt ganz klar davon ab, welche Geräte du verwenden möchtest und wie oft du nachladen willst, Power Stationen mit 500W sind zwar mittlerweile schon sehr günstig zu erstehen, die Leistung ist jedoch nicht immer ausreichend. Als Ergänzung zum Beispiel bei einem Mietwohnmobil um Handy, Drohne oder Kamera zu laden ist die 500 W Station auf eine ausreichende Ergänzung. Wenn du jedoch einen leistungsstarken Computer hast oder eine Kochplatte anschließen magst, empfehle ich dir direkt eine Powerstation mit 1000 Watt. 


Camper4all Fazit,

Für mich war die mobile Power Station ein echter Gewinn und bringt dir beim Camping noch mehr Freiheit und Flexibilität, für uns von Camper4all ist es eine echte Kaufempfehlung!

 

Pro- und Contra einer mobilen Power Station beim Camping

Pro

  • im Vergleich zu den Einzelkomponenten günstig bei der Anschaffung und kein zusätzlicher Einbau nötig
  • lässt sich platzsparend verstauen
  • Plug-and-play - einstecken, aufladen, nutzen, kein großer Installationsaufwand
  • mobil und kann somit auch am Strand oder im Garten genutzt werden

Contra: 

  • ist nicht mit der Elektronik im Wohnmobil verbunden

Camping Power Station - Vergleich & Kaufberater

Die besten Power-Stationen für die Reise mit dem Wohnmobile

Mit den von mir ausgewählten Powerstationen kannst du nichts falsch machen, alle haben gute Kundenbewertungen und auch in den Tests bei ausgewählten Magazinen, Blogs und in den sozialen Medien gute Rezessionen erhalten. Bei Links und Verweise auf Produkte handelt es sich um Empfehlungen. Bei Weiterleitung zu Amazon* oder Online-Shops erhalten wir beim Kauf von Produkten eine Provision, welche uns hilft unser Ratgeber Portal zu betreiben und aktuell zu halten. (*Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen)

Jackery Solargenerator 1000

Achtung: Aktuell gibt es wieder große Rabatte bei Jackery sowie auf Amazon für den Solargenerator 2000

Jackery Powerstation  - Power Station Vergleich
Direkt zu Jackery - (*Affiliate Link)

Produktinformationen zum Jackery Solargenerator

  • AUTARKE STROMVERSORGUNG: Der Jackery Solargenerator 1000 ist eine Kombi aus der 1*Explorer 1000 Powerstation und den 2*SolarSaga 100 Solarpanels. Es kann die Sonnenenergie in Strom umwandeln und die Multi-Geräte dann jederzeit aufladen. Ausreichend Leistung für unterwegs, einschließlich Autoreisen, Wohnmobilreisen, Überlandfahrten oder Wildcampen!
  • UNBEGRENZTE SOLARENERGIE: Die Explorer 1000 ist mit professioneller MPPT-Technologie ausgestattet für eine maximale Ladeeffizienz. Durch die Verbindung mit zwei SolarSaga 100 lässt sich die Explorer 1000 Powerstation in ca. 8 Std. voll aufgeladen. Neben der Aufladung durch die Sonne kann die tragbare Powerstation auch mit dem Netzteil oder über das Auto aufgeladen werden.
  • KLIMANEUTRAL & EINFACH ZU BEDIENEN: Im Gegensatz zu Gasgeneratoren erzeugt der Solargenerator 1000 saubere Energie, ohne Kohlenstoff auszustoßen. Dank der Plug & Play-Funktion kann die Powerstation alle wichtigen Geräte unterwegs aufladen! ​Darüber hinaus gibt es eine Durchgangsladung, wodurch die Powerstation aufgeladen wird und gleichzeitig Ihre Geräte geladen werden können.
  • ÜBERZEUGENDE LEISTUNG : Die Explorer 1000 mit erhöhter Kapazität (1002 Wh) und einer Dauerleistung von 1000 W (2000W Max), verfügt über 2 REINE SINUSWELLE AC-Anschlüsse, 1*QC 3.0, 2*USB-C und 1*USB-A-Anschluss, somit kann sie Geräte unter 1000W Leistung einfach aufladen, z.B. Kühlbox, Beamer, E-Bike, Reiskocher und sogar die Kaffeemaschine! Ideal für Reisen im Freien und als Notstromquelle.

Technische Details - Jackery Solargenerator 1000

  • Kapazität 1002 Wh (46,4 Ah, 21,6 V)
  • Batterietyp Lithium-Ionen-Batterie
  • AC-Ausgang 2 * 230V, 1000 W (2000 W Spitze)
  • USB-Ausgang 2 * USB-C mit PD, 1 * USB-A, 1 * Quick Charge 3.0
  • Eingang 8 MM DC, 12 V ~ 30 V (max. 100 W)
  • Autosteckdose DC 12 V, 10 A
  • LED-Taschenlampe
  • SOS-Modus
  • Betriebstemperatur -10-40°C (14-104°F)
  • Wiederaufladetemperatur 0-40°C (32-104°F)

BLUETTI Tragbares Powerstation EB70 716Wh 1000W

Produktinformationen zu BLUETTI Power Station

  • 【1200Wh Batteriebetriebener Generator】Die Powerstation PowerOak EB120 ist ein Solargenerator, der von hocheffizienten Lithiumbatterien mit einer großen Kapazität von 1200Wh betrieben wird. Es eignet sich für die Notstromversorgung bei Stromausfall zu Hause oder für die Stromversorgung ohne Stromnetz im Freien, wenn Sie über keine Wandsteckdose verfügen können.
  • 【AC/DC/USB-Steckdosen】2x AC 230V Steckdosen (max. 1000W, reiner Sinus-Wechselrichter), 1x DC 12V/9A Auto-Steckdose (stabil 12V), 4x USB-A 5V/3A, 1x USB-C (max. PD 45W). Mit diesen Steckdosen kann der Stromgenerator PowerOak EB120 perfekt zum Aufladen von allerlei elektronischen Produkten oder zum Betreiben von allerlei Elektrogeräten mit einer Nennleistung unter 1000W verwendet werden.
  • 【Aufgeladen durch AC-Ladegerät/Solarmodul】Der Solargenerator PowerOak EB120 kann durch Anschluss an eine Wandsteckdose über das AC-Ladegerät oder durch kompatibles Solarmodul (max. 500W/10A, Voc: 16-60V) aufgeladen werden. Ob Sie dieser Solargenerator zu Hause oder im Freien verwenden, z.B. auf einem Campingausflug oder in einem Wohnmobil, können Sie eine geeignete Methode zum Aufladen finden.
  • 【Sicherheit Garantiert】PowerOak EB120 ist ausgestattet mit hochwertigen sicheren Lithium-Akkus, die hohe Energiedichte und Entladungseffizienz, bessere Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen sowie lange Lebensdauer mit Ladezyklen von mehr als 2500 haben. Das eingebaute Batteriemanagementsystem (BMS) ermöglicht eine intelligente Steuerung des Lade- / Entladevorgangs und gewährleistet einem Multischutz für sichere Verwendung.

Technische Details BLUETTI EB70 1000W

  • Hersteller ‎BLUETTI
  • Artikelnummer EB70
  • Produktabmessungen ‎21.7 x 32 x 22.2 cm; 9.3 Kilogramm
  • Modellnummer ‎EB70
  • Farbe ‎Gray
  • Antriebsart ‎PV/AC/Car/Generator
  • Volt ‎230 Volt (Wechselstrom)
  • Watt ‎1000 Wattstunden
  • Spezielle Eigenschaften
  • ‎Built-in MPPT, 2* 230V/60Hz Pure Sine Wave AC Outlets, 716Wh Huge Capacity, 1000 Watts Inverter Output, 2* 100W PD Outlets
  • Artikelgewicht 9.3 kg

ECOFLOW Solargenerator, 1260Wh DELTA Tragbare Powerstation mit 2 x 110W Solarpanels

  • 【Mehrere Ladeausgänge bieten mehr Optionen】Die DELTA verfügt über 4 x AC-Steckdose (220–240 V, 1.800 W, Spitze 3.300 W), 2 x USB-C-Anschluss, 2 x USB-A-Anschluss, 2 x USB-A-Schnellladung und 1 x Standard-DC-Kfz-Anschluss für 13,6 V, Stromversorgung für Smartphone, Laptop, Kamera, Drohnen, Geräte im Fahrzeug, CPAP-Gerät, Kühlschrank, Mixer und mehr – jederzeit und sorgenfrei.
  • 【Aufladen von 0 auf 80 % in 1 Stunde】Der DELTA Generator kann in 1 Stunde von 0 auf 80 % und in 1,6 Stunden auf 100 % geladen werden. Dank patentierter EF EcoFlow X-Stream-Technologie kann die Powerstation DELTA mit einem Standardstromkabel 10-mal schneller als die meisten auf dem Markt verfügbaren tragbaren Powerstations aufgeladen werden. (KEIN SCHWERER, SPERRIGER ADAPTER ODER AKKU).
  • 【Effizienter Solargenerator mit drei Lademodi】Die EF EcoFlow Powerstation ist mit einem Lithium-Akkupack ausgestattet, das über ein 10–65-V-Solarmodul (nicht im Lieferumfang enthalten), über den AC-Netzadapter und ein Kfz-Ladegerät effizient aufgeladen werden kann. Wir raten von der Verwendung von Solarmodulen von Drittanbietern ab. (Wenn Sie diese verwenden müssen und eine Eigenbau-Verkabelung benötigen, lesen Sie bitte die Produktbeschreibung für die richtige Methode)
  • 【Wasserdicht und robust】Das Solarmodul ist wasserdicht und hält allen Wetterbedingungen stand. Es ist ideal für Aktivitäten im Freien wie Camping, Klettern und Wandern. Sie können das Modul bis zu 30 Minuten lang ohne schädliche Auswirkung in Wasser eintauchen.

reVolt Powerstation mit Solar: Powerbank & Solarkonverter mit faltbarem 110-W-Solarpanel, 216 Ah (Konverter)

  • Versorgt Elektro-Geräte bis zu starken 1.000 Watt mit Strom • Notstromaggregat - Versorgt Sie überall mit Strom • 8 Anschluss-Möglichkeiten für 12- und 230-Volt- sowie USB-Geräte • Lädt per Sonnenenergie, im Auto und über Netzteil • Reine Sinuswelle: versorgt haushaltsübliche Geräte mit Strom • Schutz vor Kurzschluss, Überspannung, Niederspannung und Überladen
  • Für den mobilen Betrieb von 12- und 230-Volt- sowie USB-Geräten • Einfache Bedienung über 2 Tasten für ein/aus und 230-Volt-Steckdose • 1x 230-Volt-Steckdose mit 1.000 Watt Dauerbelastbarkeit für z.B. Elektro-Gartengeräte, Laptop, LED-Lampen und Rasierer: ideal auch zum Anschluss einer Steckdosenleiste • 3x USB-Ports Typ A mit automatischer Ladestrom-Anpassung: 5 Volt / max. 2 A / 10 Watt, 9 V / max. 2 A / 18 Watt, 12 Volt / max. 1,5 A / 18 Watt
  • Ideal z.B. beim Camping und Zelten, bei Outdoor-Aktivitäten und im Garten • 2x DC-Output über Hohlstecker-Buchsen: je 14 Volt / 7 A (gesamt max. 7 A, 90 Watt) • Schnell-Ladefunktion für Mobilgeräte mit Qualcomm-Chipsatz: LG G4/G5/G6, HTC U Ultra, LG V20, ZTE Axon 7, HTC One A9, Samsung Galaxy S7/S7 Edge • USB Typ C zum Aufladen von modernen Mobilgeräten wie z.B. MacBook Pro, Samsung Galaxy S9, Huawei P20/30 u.v.m. • Praktischer Tragegriff
  • Integriertes LCD-Display: zeigt Batteriezustand, Betriebs-Modus und Warnsymbole • 1x DC-Output über Zigarettenanzünder-Buchse: 14 Volt / 7 A (gesamt max. 7 A, 90 Watt), z.B. Kühlbox und Kühltaschen • Quick Charge 3.0: lädt Mobilgeräte bis zu 4-mal schneller als ein gewöhnliches Netzteil, abwärtskompatibel zu Quick Charge 2.0 • Mehr als 500 Ladezyklen für den integrierten Akku • Farbe: schwarz/rot
  • Solar-Konverter HSG-1000 inklusive 230-Volt-Netzteil (5 A), Ladekabel und deutscher Anleitung. Solar-Konverter und Powerbank - Außerdem relevant oder passend zu: Spannungswandler 220, Stromversorgung, Solaranlagen, Solaranlage, Generator, Android, Mobiler, Reisen
Michael
Michael schreibt bei Camper4all zu den Themen wie Familienurlaub, Reisefahrzeuge, als Experte ist er für unser Magazin auch auf den Messen und Events unterwegs, immer auf der Suche nach den neusten Trends.
Partner & Werbung
Yonc

Meistgelesene Artikel auf Camper4all