Showing 0 results
of 0 items.
highlight
Reset All

Makes

Clear

Wohnwagen

Glamping

Mit Hund

Aktiv Urlaub

VanLife

Familie

Zubehör & Test

Campingplatz

Reisemobile

Branchen News

Abenteuer

Abenteuer
Unsere Top 5 Pfannengerichte

Für Nicht-Camper ist es oft unvorstellbar, dass man auch in einem Wohnmobil ein warmes und leckeres Gericht kochen kann ...



Für Nicht-Camper ist es oft unvorstellbar, dass man auch in einem Wohnmobil ein warmes und leckeres Gericht kochen kann. Natürlich gehört es für wahre Camper auch dazu, nicht nur essen zu bestellen, sondern selbst Hand anzulegen, weshalb immer mehr Camper sich richtige Camperküchen kaufen!

Das spart Geld, kann die Gemeinschaft stärken und zudem kann man vor allem bei schlechtem Wetter auch einfach mal im bequemen Camper bleiben, besonders wenn man einen Gasbackofen kaufen kann! Falls ihr noch keine Campingkochprofis seid, haben wir hier ein paar Gerichte für euer perfektes Campingdinner für euch vorbereitet!

One Pot Pasta - mit Fleisch oder Fisch oder vegetarisch

Zuerst brätst du dein Fleisch/ Fisch mit deinen Lieblingsgewürzen an. Wir finden z.B. Hähnchen mit Salz, Pfeffer, Oregano und ein paar Chiliflocken super lecker.


Wenn das Fleisch oder der Fisch gut angebraten sind, löschst du das ganze mit Sahne (alternativ mit Schlagrahm und Creme-Fraiche) ab. Das ganze dann 1-2 Minuten einziehen lassen und mit Wasser aufschütten, am besten noch 1 Esslöffel Hühnerbrühe oder Gemüsesuppe hinzugeben für den Geschmack.


Jetzt könnt ihr die Nudeln hinzugeben. Wichtig: Die Nudeln sollten möglichst in der Soße schwimmen bzw. davon zum Großteil bedeckt sein.


Dann den Deckel darauf und je nach Dicke der Nudeln 10-15 Minuten kochen lassen.


Wer jetzt noch eine Extraportion Käse will, kann mit Reibekäse noch etwas nachhelfen, sowie ein paar Kräuter für mehr Frische und dann nach 2-3 Minuten anrichten.


One Pot Pasta - mit Fleisch oder Fisch oder vegetarisch




Armer Ritter - Das beste Resteessen schlechthin


Hierzu braucht ihr nur Butter, Toast und Eier. Wer noch Schinken und Käse daheim hat, kann eine salzige und fleischlastige Variante kochen. Wer es lieber süß mag, hat mit Milch und Marmelade mehr Glück.


Salzige Version: 


Butter in der Pfanne zerlaufen lassen. Wer Schinken dazu will, sollte diesen nun in der Pfanne schön anbraten. Die Eier könnt ihr in eine Schüssel und würzen mit Gewürzen eurer Wahl. Wir empfehlen Pfeffer, Salz und ein bisschen Rosmarin. Die Toasts werden das verrührte Gemisch aus Gewürzen und ein eingelegt, bis sie sich schön vollgesaugt haben. Nun könnt ihr Käse und Schinken zwischen 2 Toasts legen und in der Pfanne von beiden Seiten anbraten, bis sie schön goldbraun sind.


Süße Version:


Butter in der Pfanne zerlaufen lassen. Etwas Zucker hinzugeben und dann direkt die in Ei eingelegten Toasts hinzugeben, wenn der Zucker karamellisiert. Das ganze ebenfalls goldbraun anbraten und dann auf dem Teller mit Marmelade servieren.


Armer Ritter - Das beste Reste Essen schlechthin
Armer Ritter - Das beste Resteessen schlechthin


Omelett:


Vegetarisch: Mit Schafskäse und Kräutern und Gemüse.


Hier ist etwas Schnippelarbeit gefragt. Wir empfehlen euch zuerst euer Gemüse alles kleinzuschneiden, dazu gehören für uns: Zwiebeln, Karotten, Tomaten, Frühlingszwiebeln und Gartenkräuter (Geheimtipp: Spinat).


Die Zwiebeln werden in der Pfanne mit Öl scharf angebraten, gleichzeitig werden die Eier mit dem Gemüse, sowie Kräuter und dem klein gebröckeltem Käse verrührt. Wenn die Zwiebeln gut angebraten sind, kommt die der Rest einfach ebenfalls in die Pfanne. Das Ganze dann wieder schön anbraten. Weil das Gemüse viel Wasser abgibt, müsst ihr euch hier ein bisschen länger gedulden. Auf dem Teller könnt ihr noch nachwürzen, wie es eurem Gaumen mundet.



Schinken-Variante: Mit Schinken und Gemüse


Hier ist der Ablauf ähnlich. Wer Zwiebeln mag, der sollte diese direkt zu Beginn zusammen mit dem Schinken anbraten, wenn beides eine gute Farbe hat, gebt ihr wieder eure Eiermischung hinzu. Hierfür empfehlen wir euch getrocknete Tomaten, Schnittlauch, Karotten und Gartenkräuter, sowie Gewürze eurer Wahl. Das ganze auch wieder schön anbraten und wer es noch etwas käsiger will, kann nach dem letzten Wenden etwas Käse (geriebener Gouda empfiehlt sich) über das Omelett streuen und 2-3 Minuten den Deckel auf die Pfanne.


Omelett



Chili sin/con Carne

Eines der beliebtesten und einfachsten Essen, egal ob mit oder ohne Fleisch.


Sin Carne: Ohne Fleisch


Dazu benötigst du: Zwiebeln, Mais, Kidneybohnen, Knoblauch, Tomaten und Tomatenmark

(Zusätzlich wer will: Champignons, Karotten, Paprika, scharfes Gewürz oder Chili)


Zu Beginn solltet ihr die Zwiebeln in kleinen Würfeln in Öl anbraten. Dann gebt ihr ein 1-2 Teelöffel Tomatenmark hinzu, achtet aber darauf, dass die Zwiebeln nicht anbrennen. Gebt sonst ggf. 50 ml Wasser hinzu. Als Nächstes schmeißt ihr Tomaten und Kidneybohnen hinzu und lasst das Ganze einkochen, bis der Großteil des Wassers verdampft ist. Dann gebt ihr die restlichen Zutaten hinzu und lasst es auch einer niedrigen Stufe vor sich hin köcheln. Wenn ihr nach ca. 15-20 Minutn merkt, dass erneut der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist, könnt ihr schon einmal probieren und noch nachwürzen. Wenn ihr zufrieden mit wem Geschmack seit, könnt ihr servieren, sonst könnt ihr noch einmal 100 ml Wasser aufschütten und das ganze nochmal 5-10 Minuten ziehen lassen, dann sollte der Geschmack etwas stärker sein.



Con Carne: Mit Fleisch


Dazu benötigst du: Hackfleisch, Zwiebeln, Mais, Kidneybohnen, Knoblauch, Tomaten und Tomatenmark

(Zusätzlich wer will: Karotten, Paprika, scharfes Gewürz oder Chili)


Zu Beginn solltet ihr die Zwiebeln in kleinen Würfeln in Öl zusammen mit dem Fleisch anbraten . Dann gebt ihr ein 1-2 Teelöffel Tomatenmark hinzu. Wenn das Hackfleisch durchgebraten ist, gebt ihr als nächstes Tomaten und Kidneybohnen hinzu und lasst das Ganze einkochen, bis der Großteil des Wassers verdampft ist. Dann gebt ihr die restlichen Zutaten hinzu und lasst es auch einer niedrigen Stufe vor sich hin köcheln. Wenn ihr nach ca. 15-20 Minuten merkt, dass erneut der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist, könnt ihr schon einmal probieren und noch nachwürzen.  Wenn ihr zufrieden mit wem Geschmack seit, könnt ihr servieren, sonst könnt ihr noch einmal 100 ml Wasser aufschütten und das ganze nochmal 5-10 Minuten ziehen lassen, dann sollte der Geschmack etwas stärker sein.

Chilli sin/con Carne




Kartoffeln mit Speck


Eine Mahlzeit, die garantiert sättigt und besonders leicht zu kochen ist.


Hierzu benötigt ihr nur Kartoffeln, Speck und wieder Gewürze eurer Wahl, wir empfehlen Paprika-Gewürz und Rosmarin.


Je dünner ihr die Kartoffeln in Scheiben schneidet, desto besser schmecken sie und das Kochen dauert dazu noch kürzer. 


Ihr solltet die dünnen Scheiben der Kartoffeln am besten in eine Schüssel werfen und dann das Paprika Gewürz hinzugeben und dann mit den Händen das Ganze gut durchmischen, sodass überall gleichmäßig etwas dran ist. Wenn ihr das getan habt, könnt ihr die Scheiben in die heiße Pfanne schmeißen und mit Öl anbraten. Nach ca. 3-4 Minuten könnt ihr den gewürfelten Speck hinzugeben und dann, wenn die Kartoffelscheiben schön goldbraun sind, noch den Pfeffer, Salz und etwas Rosmarin hinzugeben.


Wer hier wieder seine Extraportion Käse will, kann am Ende noch z. B. Gauda über das ganze streuen und 2-3 Minuten unter geschlossenem Deckel schmelzen lassen.


Ps: Das Ganze ist eine tolle und einfach Hauptspeise, aber sie eignet sich ebenfalls als Nebenspeise für Fisch oder Hähnchen.




Kartoffeln mit Speck











Unsere Top 5 Pfannengerichte

Abenteuer
Spotify Playlist zum Fahren und Campen

Mit der richtigen Musik geht die Fahrt schneller vorbei, für gute Laune ist gesorgt und das richtige Urlaubsfeeling kommt ...


Mit der richtigen Musik macht das Fahren mehr Spaß, für gute Laune ist gesorgt und das richtige Urlaubsfeeling kommt auch schon auf dem Weg zum Campen auf.

Für die entspannten unter euch, die REGGAE mögen haben wir eine moderne Playlist ausgesucht und eine weitere mit wirklichen Klassikern des Genres.


Die Moderne Regae-Liste: Sunshine Reggae mit über 3 Stunden Musik.

Kurzer Einblick in die Sunshine Reggae Playlist:

Sunshine Reagge
Playlist



Die Reggae-Liste mit den Klassikern: Fast 3 ½ Stunden Musik.


Kurzer Einblick in die Reggae Classics Playlist:

Reggae Classics
Playlist








Jeder schwelgt gerne in Erinnerungen, wer Fan von Musik der 80er und 90er Jahre ist, für den haben wir jeweils eine Playlist dazu - Nostalgie pur!



Egal ob Modern Talking, Queen oder Michael Jackson, hier habt ihr the greatest Hits der 80er auf einer Länge von über 7 Stunden.


Ein kleiner Einblick in die All Out 80s Playlist:


All Out 80s Playlist
Playlist






In der All Out 90s Playlist, lassen sich ebenfalls die verschiedensten Genres finden. Wir garantieren eine Ansammlung Hits aller Art. Egal ob Blue Da Be Dee von Eiffel 65, Rythm is a Dancer von SNAP! oder the bad touch von der Bloodhound Gang. Hier ist von allem und für jeden etwas dabei.


Die 90 er Playlist
Playlist






Indie Chillout für Alternative-Camper


Wer auch mit seinem Musikgeschmack etwas gegen den Strom schwimmt und lieber etwas Alternatives hören will, für den haben wir auch mitgedacht. Die Indie Chillout Playlist beinhaltet Künstler wie Billie Elish, Island und Far Caspian und viele mehr.


Indie Chillout für Alternative-Camper
Playlist






Für die Musikkultur, welche momentan der populärsten Zuwachs hat, Hip-Hop, haben wir euch 3 verschiedene Playlists ausgesucht, sodass jeder Hip Hop Fan unter euch vergessen wird.


Die erste Playlist - I Love My ‘90s Hip-Hop richtet sich an diejenigen unter euch, die den oldschool Sound vermissen und Klassiker des Genres nach wie vor lieben.


Egal ob Dr.Dre, Mobb Deep oder Tupac, hier findet ihr alles wonach ihr sucht auf einer Playlist Länge von fast 7 Stunden.


Hip Hop Playlist
Playlist


Unsere nächste Playlist - Rap Caviar - deckt den modernen englischsprachigen Hip Hop Horizont ab. Wer auf den modernen Sound und die neusten Hits steht, wird mit dieser Playlist eine kompakte und passende Zusammenfassung seines Geschmacks finden.


Rap Playlist
Playlist







Wer Fan des deutschsprachigen Hip Hops ist, der wird mit der bekannten Modus Mio Playlist immer auf dem aktuellsten Stand gehalten. Die Playlist wird ständig aktualisiert und aussortiert.


Modus Mio Playlist
Playlist






Wer ein Herz für deutschsprachige Musik hat, aber sich nicht mit Hip Hop identifizieren kann, für den haben wir eine Volksmusik Playlist. Schlager liegt wieder voll im Trend, nicht nur zur Wiesen-Zeit, einfache Lieder die jeder mitsingen kann findest du hier.


Mit der Schlager Party Playlist kannst du über 3 Stunden non-stop die besten Hits des Genres anhören.


Schlager - wenn einem alles egal ist.
Playlist


Wake up and smell coffee - nicht nur ein Lebensgefühl, sondern auch eine Spotify Playlist, mit herzergreifender moderner Musik.

Über 3 Stunden Gefühlsmusik von Künstlern wie Mike Posner, Sasha Sloan, Dean Lewis und vielen mehr.


Chill Out
Playlist


Spotify Playlist zum Fahren und Campen

Reisemobile
Mit diesen Tipps und Tricks finden Sie das passende Reisemobil

Sie überlegen sich ein Reisemobil anzuschaffen? Vor der Anschaffung sollten Sie einiges beachten um ihr passendes ...


Sie überlegen sich ein Reisemobil anzuschaffen? Vor der Anschaffung sollten Sie einiges beachten um ihr passendes Wohnmobil zu finden. 

Bei Neufahrzeugen lassen sich problemlos viele Details und technische Daten über das Internet oder auch über Kataloge finden.


Beachtenswerte Hinweise zum Wohnmobil


  • Wohnmobile der Länge 6 Meter und kleiner, sowie einem Gewicht von bis zu 3,5 Tonnen sparen Maut und Fährgebühren
  • Es werden Sicherheitsreserven geschaffen durch ausreichende Motorisierung
  • LED- Beleuchtung spart Strom
  • Wer viel Licht im Wohnmobil will sollte wert auf Dachfenster legen
  • Achten Sie auf möglichst große Zuladung
  • Um die Hinterachse zu entlasten sind kurze Hecküberhänge optimal
  • Ein Doppelbett sollte über 190 x 135 cm groß sein
  • Die Kanten sollten abgerundet sein und bei Familien im besten Fall noch gepolstert
  • Die Staufächer und Stauräume sollten auf jeden Fall belüftet sein
  • Staufachklappen die sich von außen öffnen lassen erleichtern das Beladen
  • Ebenso sollten Kleiderschränke hinterlüftet sein
  • Eine Heckgarage sollte sowohl rechts, als auch links über 2 Stauraumtüren erreichbar sein
  • Die Kapazität der Aufbaubatterie (um gegebenenfalls autark stehen zu können)


Folgendes sind wichtige Aspekte rund ums Thema Sicherheit

Es gibt immer mehr Schnick-Schnack beim Thema Zubehör für das Basisfahrzeug und auch den Wohnaufbau. Viele dieser neuen Sonderausstattungen sind aber rein für den Komfort verantwortlich, doch das Basisfahrzeug sollte besonders den Aspekt der Sicherheit abdecken:


  • Airbags für alle Fahrer 
  • Systeme wie: ABS, ESP und ASR
  • Einen Tempomat 
  • Eine Berganfahrthilfe auch Hillholder genannt
  • Eine Luftfederung oder eine Niveauregulierung für die Hinterachse. Dabei wird das Wanken des Wohnmobils vermindert und es gibt eine höhere Fahrstabilität.
  • Für Winter-Camper sind besonders beheizbare Außenspiegel wichtig
  • Parksensoren und eine Rückfahrkamera sind eine gute Unterstützung
  • Klappstützen hinten zur Stabilisierung des Reisemobils im Stand



Der Großteil der Sicherheitscheckliste ist nun hoffentlich grün abgehakt. Nun kann auf die Ausstattungsoptionen geblickt werden, um den Komfort im Wohnwagen zu erhöhen. Hierzu einige Beispiele:


Mit diesen Tipps und Tricks finden Sie das passende Reisemobil

Branchen News
RENT AND TRAVEL garantiert weiter kostenfreies Umbuchen

Noch sind alle Reiseziele geschlossen. Dennoch mehren sich die Zeichen, dass Schritt für Schritt eine Rückkehr ...

Jandelsbrunn. Noch sind alle Reiseziele geschlossen. Dennoch mehren sich die Zeichen, dass Schritt für Schritt eine Rückkehr in Richtung Normalität gelingen könnte. Auch Reisen werden dann wieder möglich sein, zunächst vermutlich innerhalb Deutschlands, gefolgt von Österreich und der Schweiz.

Allen, die sich aktuell einen Urlaub wünschen, bietet das Verreisen im CUV (Caravaning Utility Vehicle), Reisemobil oder Wohnwagen die ideale Voraussetzung. Bereits unterwegs ist niemand auf ein Restaurant angewiesen, und am Ziel erlaubt die rollende Wohnung maximale Autarkie. Auf die Nutzung gemeinsamer Einrichtungen mit hohem Publikumsverkehr lässt sich verzichten, auch kann der weiterhin erforderliche Mindestabstand zu Personen außerhalb der eigenen Familie bei keiner anderen Reiseform zuverlässiger sichergestellt werden. In Sachen Gesundheitsvorsorge stehen CUV, Reisemobil und Wohnwagen unbestritten an der Spitze, denn man genießt die gleiche Privatsphäre wie zu Hause – egal wo man auch gerade unterwegs ist. Das überzeugt inzwischen auch eine große Zahl Neueinsteiger.

Ihnen und allen anderen hilft RENT AND TRAVEL, die innovative Vermietmarke von Knaus Tabbert, bereits heute bei der perfekten, flexiblen und maximal sicheren Planung des kommenden Urlaubs. Für alle Mietverträge, die bis zum 31. Mai 2020 geschlossen werden, sind spätere kostenfreie Umbuchungen möglich. Voraussetzung hierfür ist, dass Ausgangs‐, Reise‐ und Kontaktbeschränkungen im Urlaubsgebiet zum Zeitpunkt des Reisebeginns vorliegen. Bis 14 Tage vor Urlaubsantritt bleibt eine Umbuchung stets ohne Gebühr, sofern dabei Mietdauer, Kategorie und Anmietstation nicht geändert werden. Nur die Differenz zu möglicherweise saisonbedingt höheren Preisen im neuen Urlaubszeitraum fällt zusätzlich an.

RENT AND TRAVEL bietet an rund 160 Mietstationen deutschlandweit mehr als 1900 neuwertige KNAUS‐, TABBERT‐, T@B‐ und WEINSBERG‐Fahrzeuge an – ideal für Kurzentschlossene und Spontanurlauber. Nicht nur erfahrene Caravan‐Urlauber sind hier willkommen, sondern ausdrücklich auch neugierige Einsteiger: Ausgewiesene Experten beraten sie individuell, ausführlich und zuverlässig zu allen Themen rund um den sicheren ersten Urlaub im CUV, Reisemobil oder Wohnwagen.

RENT AND TRAVEL garantiert weiter kostenfreies Umbuchen

Branchen News
Reiseapotheke - Folgendes solltet Ihr unbedingt dabei haben

Natürlich wünscht man sich, dass auf der Reise immer alles nach Plan läuft und man nur positive Erfahrungen sammelt, ...

Natürlich wünscht man sich, dass auf der Reise immer alles nach Plan läuft und man nur positive Erfahrungen und Erinnerungen sammelt, doch dass die Realität manchmal (leider) anders aussehen kann, weiß jeder. Besonders wer mit Kindern unterwegs ist, muss schnell mal mit kleineren Schürfwunden & Co. rechnen.

Auf und während der Reise hat man oft keine Möglichkeit schnell an medizinische Versorgungsmittel zu kommen - deswegen ist hierfür die Vorbereitung enorm wichtig.

Zuerst solltet ihr an die Medikamente und Ergänzungsmittel für Intoleranzen denken, die ihr regelmäßig braucht bzw auf die ihr im täglichen Leben angewiesen seid, z.B. Allergietabletten, Asthma-Sprays, Tabletten gegen Laktoseintoleranz, glutenfreie Lebensmittel etc..

Die Apotheke für die Intoleranzen kann man zum Glück, immer weiter reduzieren, da die meisten Campingplätze und Hotels in der Zwischenzeit immer besser aufgestellt sind, was die Versorgung an gluten- und laktosefreien Speisen angeht.

Für weitere nützliche Inhalte für eure Reiseapotheke haben wir euch hier eine Auflistung erstellt.

Pflaster

Die Blasenpflaster - Ein oft vergessenes Gut, was besonders wichtig ist für Wanderer - aber auch für Frauen, die auch in den Urlaub hohe Schuhe mitnehmen - für besondere Anlässe. Aber auch die, die Strandurlaub machen und Wasserschuhe tragen, haben am Anfang Probleme damit und können Blasen bekommen. Viel Platz brauchen sie nicht, deshalb packt sie besser ein.


Ebenfalls normale Pflaster sollten in jeder Reiseapotheke stets dabei sein. Schnell ist es passiert ein kleiner Schnitt, ein Sturz, ... - und besonders wenn ihr Kinder dabei habt, die rumtollen und viel draußen spielen. Oftmals ist ein einfaches Pflaster auch einfach nur psychologischer Aspekt der Kinder beruhigt. Am besten nehmt ihr die wasserfesten Pflaster in einfacher Reisegröße - die überstehen auch den nächsten Gang ins Meer und erhalten allen die Urlaubsfreude.


Ein unverzichtbares Mittel für eure Reiseapotheke ist ein Desinfektionsmittel. Wunden sollten vor dem verbinden oder verpflastern auf jeden Fall desinfiziert werden. Auch einfach für Alltagssituationen auf dem Campingplatz kann man des Öfteren ein desinfizierendes Mittel nutzen. Hier gilt auch wieder - besser dabei als zu spät nachgekauft.

Sonnencreme & Co.

Sonnencreme, After Sun und Aloe Vera. Wer in sonnigen Regionen oder den Bergen Urlaub macht sollte sich und seine Haut darauf vorbereiten und schützen. Sonnencreme kann zwar schützen, kann aber besonders beim Baden abgewaschen werden und ein unangenehmer Sonnenbrand ist oft die Folge. Wir empfehlen euch deshalb, auf eine wasserfeste Sonnencreme zurückzugreifen und euch auch nach dem Baden immer wieder neu eincremen.

Ihr solltet euch jedoch, vor allem wenn ihr ein heller Hauttyp seid, schon auf den Sonnenbrand vorbereiten und etwas gegen den Sonnenbrand mitnehmen - wer will schon den restlichen Urlaub in einer Höhle verbringen? Aloe Vera hilft gegen Schmerzen, ist gut für die Haut und kühlt noch dazu. 

Schmerztabletten, Mückenstiche und Co

Schmerztabletten für Kopfschmerzen, Fieber oder Bauchkrämpfe - wir wünschen euch natürlich nicht, dass ihr in eine Lage kommt, in der ihr hierzu greifen müsst. Allerdings ist es besser ein paar Notfalltabletten dabei zu haben, als mit Schmerzen in eine weit weg gelegene Apotheke fahren zu müssen. Für Kinder sollte der vom Kinderarzt verordnete Schmerzsaft immer mit an Board sein - wichtig dabei - gekühlt und sonnengeschützt aufbewahren.


Mückenspray und Salbe gegen Stiche. Besonders Camper die gerne am See oder Meer am Urlaub machen wissen wovon die Rede ist. Tagsüber wird man oft verstochen und auch nachts schlagen bzw. stechen die kleinen Biester unerbittlich zu und rauben einem den Schlaf. Im schlimmsten Fall kann vom Stich oder das ständige Kratzen eine Infektion drohen. Deswegen solltet ihr das mit einem Mückenspray präventiv verhindern - wenn das aber die Biester auch nicht abhält zumindest den Stichen mit einer Salbe oder einem kühlenden Roller entgegen zu wirken.

Das schnellste Mittel gegen Stiche ist und bleibt jedoch der BiteAway - der ultimative Stichheiler ganz ohne Konservierungsstoffe und somit ein absolutes MUSS für jede Reiseapotheke.

Auch die Zeckenbisse sind immer wieder Thema - eine festsitzende Zecke entfernt man am besten mit einer Zeckenkarte - passt in jede Reiseapotheke.


Auch Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden sollten sich in eurer Reiseapotheke befinden. Oft kommt der Magen im Ausland mit dem neuen Essen nicht ganz klar und die Urlaubstage verlaufen dann leider anders wie geplant. Wenn es soweit kommt ist schnelle Hilfe gefragt, damit ihr auch genügend Nährstoffe und Vitamine beibehalten könnt. Deshalb empfehlen wir euch auf jeden Fall Mittel gegen Durchfall, Erbrechen, Reiseübelkeit, Sodbrennen, Verstopfung.

Eine kleine Auswahl findet ihr hier:


Mit diesen Mitteln in Eurer Reiseapotheke solltet ihr für das meiste schnell und gut vorbereitet sein, so dass einem entspannten Urlaub, den ihr in vollen Zügen genießen könnt, nichts im Wege steht.

Hier auch noch eine kleine Checkliste auf einen Blick:

Reiseapotheke Checkliste
Reiseapotheke Checkliste

Wir hoffen natürlich, dass ihr nichts von den eingepackten Mitteln braucht und wünschen euch einen gesunden, erholsamen und sonnigen Urlaub.

Reiseapotheke - Folgendes solltet Ihr unbedingt dabei haben

Branchen News
Neue Knaus Tabbert-Akademie

Die Experten von Morgen in der Knaus Tabbert-Akademie ...

Gegen den Fachkräftemangel, für die Experten von morgen – heute wurde mit zahlreichen Ehrengästen die neue 1.000 Quadratmeter große Knaus Tabbert‐Akademie für Auszubildende und Fachkräfte in Jandelsbrunn eingeweiht. Ein gutes Jahr Bauzeit, rund eine Million Euro – eine Investition, die sich lohnt: In großzügigen, hellen Räumen werden die angehenden Holzmechaniker, Elektroniker und Mechatroniker bei Knaus Tabbert ausgebildet.

Dabei lautet das Grundkonzept der Akademie: Miteinander und voneinander lernen. Azubis und erfahrene Fachkräfte arbeiten dort unmittelbar nebeneinander. „So profitieren die Auszubildenden einerseits direkt von der Expertise der älteren Kollegen. Andererseits haben junge Menschen kreative, innovative Ideen, die eine Bereicherung für das ganze Team darstellen‟, so Aus‐ und Weiterbildungsleiter Johannes Haidn. Die Akademie ist dabei aber nicht nur Aus‐, sondern auch Fortbildungszentrum, in dem neue und bestehende Mitarbeiter weiterqualifiziert werden.

Neben modernen Besprechungs‐ und Schulungsräumen gibt es auch einen geräumigen Sozialbereich für die Pausenzeiten. „Denn ein gutes Team‐Klima ist wichtig, auch für die Qualität unserer Arbeit‟, sagt Geschäftsführer Werner Vaterl. „Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen – und das merkt man auch an der hohen Qualität unserer Fahrzeuge.‟ Mit der neuen Knaus Tabbert‐Akademie erhöht das niederbayerische Unternehmen seine Attraktivität als Arbeitgeber und setzt ein starkes Zeichen für die Experten von morgen.

Neue Knaus Tabbert-Akademie

Branchen News
Die Playlists, die dich auch zu Hause auf Reisen schicken

Mit Sunlight Playlists das Vanlife zuhause erleben ...

März 2020 – Wenn einem zuhause die Decke auf den Kopf fällt, heißt es sonst immer, ab ins Reisemobil und hinauf auf die Straße. Doch in Zeiten von #wirbleibenzuhause muss Ersatz her. Den liefert jetzt die Reisemobilmarke Sunlight mit seinen Playlists für alle, die auf eine akustische Tour gehen wollen.

Neue Perspektiven entdecken, zwischen Stadt und Land cruisen, interessante Menschen treffen. All das macht gute Laune und ist eine Abwechslung vom Alltag. In der jetzigen Zeit, in der es das Beste ist, zuhause zu bleiben, muss aber trotzdem niemand ganz auf das Vanlife-Feeling verzichten. Sunlight hat für alle, die sich auf Tour träumen wollen, zwei Spotify Playlists zusammengestellt, die sich nach Abenteuer und Landstraße oder gechillter Lagerfeuer-Atmosphäre anhören.


Unter dem Motto „Keep rolling – on the road“ gibt es neben neueren Songs mit kernigem Folk-, Indie- und Alternative-Rock auch viel Bekanntes, das Lust zum Mitsingen macht. Ob „Hotel California“ von den Eagles, „Long Train Runnin‘“ von den Doobie Brothers oder „Spirits“ von den Strumbellas und „Brother“ von den Mighty Oaks – für jeden ist etwas dabei. Wer Lust auf eine musikalische Entdeckungsreise hat, kann hierzu raue Berglandschaften, urige Wälder, einsame Küstenstreifen oder grüne Hügel vor seinem inneren Auge vorbeiziehen lassen. Der Geheimtipp gegen Langeweile.


Und alle, die gerade kurz vor einem Lagerkoller stehen, können sich mit der Playlist „Vanlife – Chill vibes“ entspannt zurücklehnen und die überwiegend folkigen Songs auf sich wirken lassen. Mit der Musik im Ohr ins Reisemobil steigen und auf dem Lieblingsplatz in der Sitzecke gemütlich ausstrecken, geht natürlich auch. Dazu vielleicht noch durch die Bilder von der letzten Reise scrollen und schon erden einen die akustischen Songs, bis es wieder Zeit wird tatsächlich loszuziehen.
Zum Testhören geht es hier.

Die Playlists, die dich auch zu Hause auf Reisen schicken

Branchen News
Knaus Tabbert produziert wieder

Knaus Tabbert nimmt Produktion in Deutschland nach Betriebsruhe wieder auf ...

Das Corona‐Virus betraf und betrifft nahezu alle Branchen und Unternehmen – so auch Freizeitfahrzeug‐Hersteller. Die Knaus Tabbert GmbH hat nach mehrwöchiger Betriebsruhe an diesem Montag wieder die Produktion in seinen Werken Jandelsbrunn und Mottgers aufgenommen. Dazu Geschäftsführer Gerd Adamietzki: „Dies ist ein erfreulicher Schritt in Richtung Normalität, der nur möglich war, weil wichtige Zulieferer der Region ebenfalls ihre Fertigung wieder aufnehmen konnten und wir vorbereitend für den Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen gesorgt haben.‟ Knaus Tabbert beobachtet und bewertet die bisherige und aktuelle Entwicklung sehr genau – um den Arbeitsalltag für die Mitarbeiter*innen so sicher wie möglich zu gestalten, wurden besondere Sicherheits‐ und Hygienekonzepte umgesetzt. Unter anderem wird an den Eingängen die Körpertemperatur gemessen und auf dem gesamten Betriebsgelände gibt es eine Maskenpflicht. Zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie beispielsweise Desinfektionsstationen, sind an allen relevanten Stationen installiert. Pausenzeiten wurden in Schichtmodellen so gestaltet, dass sich möglichst wenige Kollegen*innen zur gleichen Zeit in der Kantine aufhalten und der nötige Sicherheitsabstand eingehalten werden kann.

Durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Splittung einiger Abteilungen in Büropräsenz und Homeoffice war auch in der Betriebsruhe gewährleistet, für die Kunden erreichbar und weiterhin handlungsfähig zu sein. Bei allen Entscheidungen steht die Gesundheit der Mitarbeiter*innen und Besucher an erster Stelle und auch die Handelspartner werden mit vielen Hilfestellungen unterstützt.

Allein am Hauptstandort im niederbayerischen Jandelsbrunn sind rund 1500, im Tabbert‐Werk Mottgers ca. 400 Beschäftigte tätig.

Auch der Großteil der tschechischen Mitarbeiter*innen kann aufgrund der Lockerungen für Geschäftsreisende wieder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren.

Knaus Tabbert produziert wieder

Familie
Familienurlaub in der Campingversion

Wenn es um das Thema Familienurlaub geht, liegt der Campingurlaub aktuell im Trend. Doch wie funktioniert ein Camping- ...

Wenn es um das Thema Familienurlaub geht, liegt der Campingurlaub aktuell im Trend. Doch wie funktioniert ein Campingurlaub mit Kindern auf dem überschaubaren Platz? Dazu muss man natürlich im Voraus ein paar Dinge klären und organisieren, dass der Urlaub gelingt und sich jeder erholen und Spass haben kann.

Hierzu eine kleine Pre-Checklist damit euer Urlaub auch garantiert zum Erfolg wird:


  • Erwartungen jedes einzelnen im Vorfeld klären: Meer, Berge, Städtetrip, ...
  • Familienmitglieder aktiv einbeziehen: Gemeinsam den Urlaub planen und ein gemeinsames Ziel festlegen bzw den Campingplatz aussuchen: wer will ans Meer, wer will auf keinen Fall ohne Pool, benötigen wir Animation, ...
  • Verantwortung: Jeder leistet einen Beitrag beim Wohnmobilurlaub
  • Eine Sache der inneren Einstellung: Empathie aufbringen und die Perspektive anpassen
  • Rückzugsorte für jedes Familienmitglied und Platz für persönlichen Stauraum (z.B. Nische im Etagenbett mit Vorhang ausstatten)
  • Regeln aufstellen, denn im Camper schlafen alle in einem “Zimmer” - wie verhält es sich mit Bettzeiten, dem Gucken von Filmen und vielem mehr? Oder einfach den Urlaubsmodus als Highlight machen
  • Ich packe meinen Koffer: Lasst die Kinder selbst ihre Sachen in einen Koffer oder eine Tasche packen, die ihr zusammen auswählt (ggf. kleiner Kontrollblick, ob die wichtigsten Sachen auch dabei sind)
  • Die Unterhaltung nicht vergessen und die Zeit zusammen genießen.
  • Den Kindern auch mit 1-2 Tagen Programm und Ausflügen entgegen kommen

Familienurlaub in der Campingversion

Branchen News
Einfach mehr Drin. - Sunlight Van Team Edition

Einfach mehr Drin. - Sunlight Van Team Edition ...

Januar 2020 – Ganz besondere Menschen sind es, die zur Sunlight Community gehören. Begeisterte Abenteurer, dynamische Sportler, aktive Weltenbummler, naturverliebte Individualisten und vor allem loyale Fans der Marke. Ihnen allen widmet Sunlight sein neues Sondermodell, die Team Edition. Der schnittige Van im modernen Design ist bis unter das Dach mit zahllosen Extras und starken Features ausgestattet. Und das zu einem absoluten Vorteilspreis. Vom Team für das Team.

Dynamisch bis ins Detail
Der Van ist ein echter Alleskönner. Perfekt zu handhaben dank smarter Maße und mit richtig viel Platz im Innern macht er sich zum unverzichtbaren Begleiterbei jedem Roadtrip. Er ist der eine für alle und alles. Gerade deshalb kann ein Van gar nicht genug wertgeschätzt werden. Er verdient eine umfassendeAusstattung, die sich dank seines geringen Eigengewichts spielend leichtunterbringen lässt. Mit der Team Edition zeigt Sunlight, was alles in einem Vanstecken kann und bringt die Sondermodelle V 60 und V 66 als Dankeschön fürseine Fans mit jeder Menge Extras heraus: Die Team Edition bietet den Kundeneinen Preisvorteil von 6.999 Euro. Der Basis-Preis startet bei 45.499 Euro.Die Vans der Team Edition auf Citroën Basis sind wendig, schmal und damitabsolut alltagstauglich. Mit lackiertem Stoßfänger, matt schwarzer Abklebung,verchromtem Kühlergrill sowie schwarzem Sunlight Logo versprüht dieSonderedition pure Sportlichkeit. Zu ihren Ausstattungsmerkmalen zählen LEDTagfahrlicht,16-Zoll-Alufelgen, elektrisch verstellbare und beheizbareAußenspiegel sowie eine zweite Außenstauraumklappe. Das Fahrzeug verfügtüber einen Tempomat und eine Start-Stopp-Automatik, die das Fahren imStadtverkehr zusätzlich vereinfacht. Sicherheit bieten unter anderem dasReifendruckkontrollsystem, Fahrer- und Beifahrer-Airbag sowie dasautomatische Einschalten der Beleuchtung und des Frontscheibenwischers.

Alles für entspanntes Vanlife
Mit der Team Edition Sonderwohnwelt in einer Echtleder- und Textilkombinationentsteht ein stylischer und gleichzeitig einladender Wohnbereich im intelligentdurchdachten Inneren. Zur Wahl stehen ein gemütliches Querbett im Modell V60 oder zwei Einzelbetten, die sich zu einer großen Liegefläche umbauenlassen, im V 66. Küche und Bad sind perfekt auf entspanntes Vanlifezugeschnitten und passen zu den Ansprüchen auf Tour. Weil es so schön ist, legtSunlight noch sein Multimedia-Paket, eine Sat-Anlage, einen Flachbildschirmsowie eine Markise und seinen Fahrradträger oben drauf. So wird der Van zumoptimalen Teamplayer für seine Crew.

Einfach mehr Drin. - Sunlight Van Team Edition

Abenteuer
Ein Mann, ein Hund, ein Adventure Van.

Wenn Oli Dorn seinen Adventure Van packt, um in den abgelegensten Regionen mit seinem Mountainbike verschiedene Trails ...



November 2019 – Wenn Oli Dorn seinen Adventure Van packt, um in den abgelegensten Regionen mit seinem Mountainbike verschiedene Trails unsicher zu machen, darf jemand ganz Bestimmtes nicht fehlen – Hund Balu, Traildog und bessere Hälfte des Sunlight Factory Team Mitglieds. Im zweiten Teil des Youtube-Videos „Paws and Wheels“ haben sich die beiden den Sunlight CLIFF 4x4 Adventure Van gepackt und geben einen Einblick in das Leben einer wahren Hunde-Männer-Freundschaft.

Oli Dorn und Hund Balu sind seit eh und je ein Dreamteam. Wenn es für Oli auf Reisen geht, ist sein treuer Begleiter natürlich mit dabei. Für den Trip ins Val Gardena in Südtirol haben sich Oli und Balu den CLIFF 4x4 Adventure Van ausgesucht. Mit seinem Allrad-Antrieb ist er perfekt geeignet für die unebenen Offroad-Strecken in der rauen Bergwelt. Balu, der Australian Shepherd von Oli, istein echtes Energiebündel und liebt es, sichin der Natur auszutoben.



Die Ausziehcouch im Sunlight Camper Vangefällt auch Balu. Die ist nämlich nochgrößer und bequemer als das Körbchenzuhause. Grund genug, mit Oli auf Reisenzu gehen. Sleeping with a view: Gemütlicher kann ein Hunde- und Menschenbett kaum sein. Oli hat seinen Hund bereits als Welpen andas Biken gewöhnt. Zum Traildog wurde er aber erst ausgebildet, als er erwachsen Kurze Teambesprechung, bevor Oli und Balu die Trails runter jagen. Die Erziehung ist gerade bei der Ausbildung zum Traildog das A und O, zu der viel Disziplin vonMensch wie Tier gehört.

And Action: Sobald Balu das Startsignalhört, gibt es kein Halten mehr. Er gehört alsAustralian Shepherd zu den Hütehunden und hat das Ziel, sein Herrchen sicher den Berg herunter zu bringen.Bild Nr. 9

Wenn Balu und Oli einmal Fahrt aufgenommen haben, geht es schon mal schnell her – mit bis zu 40 km/h sind die beiden unterwegs.


Oli und Balu in voller Fahrt. Was links und rechts abseits des Trails passiert, blenden die beiden vollkommen aus.Bild Nr. 11

Beste Kumpel, die gemeinsam über Stock und Stein laufen und fahren: Oli Dorn und sein Traildog Balu gönnen sich nach getaner Arbeit eine Pause.


Copyright: Sunlight GmbH. Fotograf: Janik Steiner. Fotoveröffentlichung honorarfrei bei Quellenangabe – um Belegexemplar wird gebeten. Fotoverwendung für Werbezwecke nicht gestattet.

Ein Mann, ein Hund, ein Adventure Van.

Reisemobile
Das sagt Knaus Tabbert zur CMT

Auf der diesjährigen Messe verkaufte Knaus Tabbert mehr Fahrzeuge als im vergangenen Jahr an begeisterte Kunden ...

Auf der CMT Stuttgart herrschte beste Stimmung. Bereits am ersten Messe‐Wochenende besuchten 90.000 Gäste die weltgrößte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Über den kompletten Zeitraum bis 19. Januar registrierte die CMT rund 300.000 Besucher – eine Rekord‐Zahl (2019 waren es 260.000 Gäste). Und ebenso fulminant lief es für die Knaus Tabbert GmbH: Das Unternehmen steigerte sich bei den Verkäufen im Vergleich zum vergangenen Jahr erneut im zweistelligen Prozentbereich – die Nachfrage nach Produkten von KNAUS, WEINSBERG, TABBERT, T@B und MORELO boomt. Besonders bei den CUVs schrieb Knaus Tabbert sensationelle Zahlen.

KNAUS

präsentierte unter anderem das CUV BOXSTAR mit zwei neuen Hochdach‐Grundrissen: Das ohnehin schon großartige BOXSTAR‐Raumgefühl wird durch das Hochdach im 600 STREET XL und 600 LIFTETIME XL noch größer – perfekte Kopffreiheit auch für große Camper, lichtdurchfluteter Raum, zwei separate geräumige Bettbereiche im Bug und Heck. Außerdem setzt KNAUS mit dem neuen L! VE I völlig neue Maßstäbe im Segment der Vollintegrierten – sozusagen als der noch bessere Teilintegrierte mit serienmäßigem Hubbett, preissensibler Kalkulation und 3.500 kg zulässigem Gesamtgewicht.

WEINSBERG

sorgte mit einem neuen, sportlichen CUV‐Grundriss für angeregte Messegespräche: Der CaraBus/CaraTour 630 MEG [OUTLAW] bietet eine große Liegefläche im Heck und gleichzeitig ein immenses Ladevolumen von 4500 Litern. Ein Motorrad oder Quad im aufwendig abgedichteten Laderaum transportieren und darüber bequem schlafen – im [OUTLAW] kein Problem. Als erstes vollintegriertes Reisemobil von WEINSBERG begeisterte der CaraCore die Besucher: funktional, mit viel Stauraum, zugleich stylisch und modern – der neue CaraCore ist das perfekte Fahrzeug für alle, die auf beste Qualität und Design zu einem unschlagbaren Preis‐Leistungs‐Verhältnis Wert legen.

Der neue TABBERT PUCCINI

– noch innovativer, edler und gleichzeitig moderner als bisher – beeindruckte die CMT‐Gäste vor allem auch mit seinem neuen, einzigartigen Lichtkonzept im Interieur: Beleuchtete Flächen greifen mit ihrem rautenförmigen Muster das prägende Element des bekannten TABBERT‐Wappens auf.

Erfolgreich wie eh und je lockten der stylische T@B und sein Superheld T@BMAN viele Besucher an. Der tropfenförmige Caravan im Retro‐Design wirkt innen größer als außen. Er ist in vier Styles und mit fünf unterschiedlichen Polsterfarben erhältlich – so kann sich jeder seinen ganz individuellen T@B gestalten.

MORELO begeisterte nicht zuletzt mit dem überarbeiteten HOME mit noch umfangreicherer Ausstattung als bisher. Auf der CMT war er mit einem speziellen Messe‐Paket erhältlich, das zahlreiche Sonderoptionen enthielt. 2020 feiert MORELO zudem zehnten Geburtstag. Zu diesem Anlass gibt es noch bis 29. Februar je drei Jubiläumsmodelle der Baureihen LOFT und PALACE. Diese bieten Ausstattungsoptionen für noch höheren Reise‐ und Wohnkomfort sowie ein Exterieur‐Jubiläumsdekor.

RENT AND TRAVEL

war der Andrang groß – schließlich können ab der Saison 2020 nicht nur Reisemobile und CUVs, sondern auch Wohnwagen gemietet werden. RENT AND TRAVEL arbeitet mittlerweile mit über 360 Reisebüros zusammen und stellt mehr als 1900 Mietfahrzeuge bereit.

Neben zwei außergewöhnlichen Showcars (KNAUS L! VE I und WEINSBERG The CORE) – echte Hingucker, die zeigen, was im Reisemobilbau gestalterisch möglich ist – überraschte und begeisterte Knaus Tabbert die Messe‐Besucher mit zahlreichen weiteren Innovationen: darunter ein in allen Fahrzeugen serienmäßiges Wasserfilter‐System, ein neuer Heckträger inklusive Anhängerkupplung sowie ein praktisches Head‐up‐Display. Außerdem gab es Neuigkeiten zum Thema Service: Alle KNAUS‐ und WEINSBERG‐Reisemobile können 2020 an 29 MAN‐Servicestandorten gewartet, betreut und repariert werden. Und: Zusammen mit Bosch Engineering arbeitet Knaus Tabbert an einem intelligenten 48 Volt‐Bordnetz‐System, das dank unabhängiger Stromversorgung längeres autarkes Camping ermöglicht.

Auch die Innovationsbühne lockte regelmäßig zahlreiche Zuschauer an. Von Vorträgen von Kooperationspartnern – wie Top Camping Austria, Landvergnügen oder Velocate – über informative Marken‐Präsentationen bis hin zu Enduro‐Weltmeister Manuel Lettenbichler waren zahlreiche Highlights geboten.

Und: Alle Messebesucher, die ein KNAUS‐, TABBERT‐, T@B‐ und WEINSBERG‐Fahrzeug kauften, erhielten kostenlos den neuen DCC Stellplatz‐Führer des Deutschen Camping‐Clubs – mit über 2200 Stellplätzen in 35 europäischen Ländern.

Das neue Jahr begann mit der CMT für Knaus Tabbert sensationell gut. CSO Gerd Adamietzki freut sich über diesen Auftakt: „Die Messe hat erneut gezeigt, dass die Branche boomt – und dass Knaus Tabbert boomt. Unsere Produkte kommen bei den Kunden hervorragend an. Die CMT bestätigt die Leistung unseres ganzen Teams. Und unsere gestiegenen Verkaufszahlen sowie unsere Auszeichnungen mit dem European Innovation Award oder dem Caravan/Reisemobil des Jahres zeigen uns, dass wir den richtigen Weg gehen. Caravaning ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen.“

Die Knaus Tabbert GmbH allein zeigte über 100 Fahrzeuge auf der Messe und war mit mehr als 150 Mitarbeitern aus dem niederbayerischen Jandelsbrunn (Hauptsitz),  Mottgers (Hessen),  Schlüsselfeld und Nagyoroszi (Ungarn) nach Stuttgart gereist.

Das sagt Knaus Tabbert zur CMT

No results found.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.